
-
Szenografische Exponate.
© id3d-berlin, 2015, Berlin
Installation „Solar Flower“ als drehender Spiegelkörper mit vier reflektierenden Heliostaten. Links der Prototyp und rechts während der Endmontage. -
Produktion, Sondereinrichtung.
© id3d-berlin, 2015, Berlin
Planung und Umsetzung eines etwa 17 m hohen Mastens für die Installation „Solar Flower“ des Künstlers Pavel Bralia im Außenraum. -
Sondereinrichtung, Montage.
© id3d-berlin, 2015, Berlin
Moldawischer Pavillion auf der Expo 2015, Mailand (I): Montage des polygonalen Spiegelkörpers.
Solar Flower – Kunstinstallation Pavel Bralia / ARTWATT
Moldawischer Pavillion Expo Milano 2015
Moldawien – ein vorwiegend landwirtschaftlich geprägtes Land in Südosteuropa – nimmt 2015 erstmals an der Weltausstellung in Mailand teil. Mit der Großinstallation „Shine the Light – Energy of Sun, Energy of Earth, Food for People“ macht der moldawische Künstler Pavel Braila auf die Bedeutung der Sonne für die Ökonomie seines Landes aufmerksam. id3d-berlin beriet den Künstler bei der Entwicklung seiner Installation und übernahm die Umsetzung ausgewählter Bauteile.
Szenografische Exponate
Über dem gläsernen Dach des moldawischen Pavillons fängt die "Solar Flower" – ein sich drehender polygonaler Spiegelkörper – mittels vier Heliostaten das Licht der Sonne ein und reflektiert dieses, ähnlich wie eine überdimensionale Discokugel, in tausend sich bewegende Facetten in das Innere des Pavillons. id3d-berlin entwickelte gemeinsam mit Pavel Braila die gestalterischen und technischen Prototypen für den Spiegelkörper und lieferte den für den Dreh-Effekt notwendigen Motor inkl. Ansteuerung.
mehr über Szenografische Exponate...
Sondereinrichtung
Gehalten wird der Spiegelkörper von einem 17m hohen, sich nach oben hin verjüngenden Masten. Die von id3d-berlin verantwortete Fertigung erfolgte aus einer speziellen Stahl-Legierung, um den statischen Anforderungen im Außenraum gerecht zu werden und gleichzeitig das installative Bild des grazilen, im Wind gebogenen „Blumenstengels“ zu wahren. Die statische Berechnung und Vorlage in zwei Sprachen sowie die Koordination der Lieferung nach Italien waren ebenfalls Teil der Leistung.
mehr über Sondereinrichtung...
Produktion
Neben dieser einzigartigen Kunstinstallation im Außenraum zeigte Pavel Braila im Inneren des Pavillons eine Videoarbeit über den moldawischen Volkstanz – einen der schnellsten Tänze weltweit –, für die id3d-berlin die Programmierung zur geteilten und bildgenauen synchronisierten Darstellung auf mehreren Monitoren übernahm und den Künstler bei der Umsetzung der Medientechnik beriet.
mehr über Produktion...
Auftraggeber
Pavel Braila / ARTWATT
Chisinau 2012, Moldawien
Künstler
Pavel Braila, Moldawien
Kategorie
Temporäre Kunstinstallation im Außenraum
Zeitraum
Leistungserbringung:
Januar 2014 - Mai 2015
Eröffnung
01. Mai 2015
Ausführungsort
Moldawischer Pavillon, Expo 2015, Mailand, Italien
Leistungen
. Beratung und Prototyp-Entwicklung Solar Flower
. Umsetzung Teleskopmast, 17m Höhe, inkl. Statik
. Umsetzung Motor und Ansteuerung
. Programmierung Medienstation
. Beratung Medientechnik, Lieferung von medientechnischen Komponenten